Digitalisieren? Ja! Aber wie?

Die Digitalisierung ist die große Chance für kleine und mittlere Unternehmen. Dennoch stehen viele Firmen dieser Entwicklung etwas skeptisch gegenüber oder wissen nicht so recht, wo sie ansetzen sollen.
Die Angst vor dem Neuen ist bei den meisten Unternehmenslenkern verständlich – schließlich bedeutet eine Veränderung immer auch ein gewisses Risiko. Allerdings gibt es viele positive Aspekte, die für eine digitale Transformation sprechen. Vor allem die Kosteneinsparungen sind ein sehr starkes Argument. Denn durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen können Unternehmen einen erheblichen Teil an Kosten reduzieren.
Was bringt die Digitalisierung?
Digitalisierung eröffnet viele Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und Kosten zu reduzieren. Durch die Nutzung modernster Technologien können Unternehmen ihre Prozesse automatisieren, Daten effektiver nutzen und Kommunikation verbessern. All dies führt dazu, dass Unternehmen in der Lage sind, schneller und effektiver zu arbeiten und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Mit unseren Angeboten können wir Sie in der Digitalisierung unterstützen. Hier sind drei Möglichkeiten, mit welchen Tools wir Sie voranbringen können.

WebApp
Die WebApp ist eine Anwendung, die immer mehr Menschen für sich entdecken. Denn sie erleichtert den Zugang zu digitalen Inhalten und bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Tools. Zum einen ist die WebApp plattformunabhängig und kann somit auf jedem Smartphone, Tablet und auch am PC genutzt werden – unabhängig vom Betriebssystem.
Zudem muss sie nicht zwangsläufig im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Die Nutzung der WebApp ist darüber hinaus unkompliziert: Sobald man die URL der WebApp aufruft, oder einen QR-Code scannt, kann man die App direkt nutzen – ohne Installation.
Besonders für Unternehmen bietet die WebApp entscheidende Vorteile: So können Inhalte flexibel angepasst und aktualisiert werden, ohne dass Nutzer diese Änderungen zuerst herunterladen müssen. Auch neue Funktionen können sofort allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden – bei “nativen” Apps müsste hierzu jeder Nutzer erst ein Update installieren.
Schnittstellen
Schnittstellen werden in der Digitalisierung immer wichtiger. Denn je mehr digital vernetzte Geräte, Systeme und Plattformen es gibt, desto häufiger kommt es zu sogenannten Insellösungen. Schnittstellen sorgen dafür, dass unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Sie sind somit das „Sprachrohr“ der Digitalisierung und sorgen für hohen Kostenersparnisse.


WebSite und WebShop
Durch die Digitalisierung sind immer mehr Menschen ständig online. Dies ist ein großer Vorteil für Unternehmen, da sie so ihre Produkte und Dienstleistungen digital anbieten können. Allerdings ist es auch wichtig, dass die WebSite gut gestaltet ist, und den Kunden einen Mehrwert bietet. Die WebSite ist der Anker für jedes Unternehmen im Netz, und kann auch auf weitere Angebote wie WebApps und einen WebShop verweisen.
Gemeinsam in die Zukunft
Digitalisierung ist die Zukunft. In einer immer digitaleren Welt werden Unternehmen, die nicht mithalten können, zurückfallen und vom Markt verdrängt werden. Digitalisierung ist nicht mehr nur ein Trend – sie ist zu einer Notwendigkeit geworden, um im Wettbewerb zu bestehen. Unternehmen müssen sich daher jetzt auf die digitale Transformation einstellen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
wie wir Ihr Unternehmen Digital aufs nächste Level bringen können.